Frau und Hund halten sich Pfote und Hand

Herzlich willkommen auf der Seite der Hundeschule Beatrix Lange

Persönlicher Werdegang

Mein Name ist Beatrix Lange, verheiratet und Mutter und ausgebildete Verhaltensberaterin für Hunde und Trainerin. Ich bin hauptberuflich in der Löwenapotheke Wilsdruff als PTA tätig und habe am 04.03.2023 meine Prüfung zur Hundetrainerin an der Paracelsus Schule in Chemnitz erfolgreich abgeschlossen.

Die Liebe zu Hunden begleitet mich schon mein ganzes Leben. Ich wuchs mit einer Cockerhündin und einer Malteserhündin auf, später zog ein Cocker-Labbi-Mixrüde und ein Beaglerüde ein und vervollständigten unsere Familie. Mit unserem Beagle besuchte ich erstmals eine Hundeschule.

Nachdem unsere Lieblinge über die Regenbogenbrücke gegangen sind, zog ein American Bullyrüde ein. Durch ihn beschäftigte ich mich nicht nur mit der Rasse, sondern auch mit der Listenhundproblematik. Damals wuchs in mir der Wunsch mit ihm den Wesenstest und die Begleithundeprüfung abzulegen. Auch mit ihm besuchte ich eine Hundeschule und musste feststellen, dass es da sehr große Unterschiede gibt, je nachdem was man selber möchte und worauf sich die Hundetrainer spezialisiert haben.

Leider verstarb unser Seelenhund sehr plötzlich mit 2 Jahren und nichts war wie vorher. Deshalb war für uns alle klar, ein neues Familienmitglied muss einziehen.
Und so haben wir seitdem eine Alapaha Blue Blood Bulldog-Hündin.

Frau Lange mit einem American Bullyrüden
Gruppenfoto mit Zertifikaten

Abschlusszeugnisse der Ausbildung, 3 Personen mit dem roten Cocker

Während Corona hatte ich keine Möglichkeit in einer Hundeschule zu trainieren, da diese nicht arbeiten durften.

Ich beschloss eine Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin an der Paracelsus Heilpraktikerschule in Chemnitz zu absolvieren. Diese schloss ich erfolgreich im Februar 2023 ab.
Während der Ausbildung an der Paracelsus absolvierte ich mit meiner Hündin Bounty Blue am 01.10.22 erfolgreich die Begleithundeprüfung.
Am 01.06.2023 war es dann soweit, ich eröffnete meine eigene Hundeschule, die „Hundeschule Beatrix Lange“.
Ich konnte schon einigen Mensch-Hund-Teams erfolgreich helfen, mit ihren 4 Beinern in einen entspannten Alltag zu kommen.

In meiner Schule liegt der Fokus darin, Familienhunde „alltagstauglich“ zu machen. Angefangen vom Welpen bis zum erwachsenen, stürmischen, hibbeligen Hund, ist bei mir jeder willkommen um an den vorhandenen Baustellen zu arbeiten.

Ich arbeite körpersprachlich, mit Grenzsetzung, Raumzuweisung und positiven Verstärkern.
Ebenso ist es mir wichtig, dass der Mensch lernt, seinen Hund lesen zu lernen, seine Sprache zu verstehen und ihm zu vertrauen. Denn das ist es was einen harmonischen Alltag mit Hund ausmacht.

In regelmäßigen Abständen besuche ich Seminare zu den verschiedensten Themen um mich immer auf dem neusten Stand zu bringen und dies auch für meine Hund-Mensch-Teams anwenden zu können.

Referenzen / Besuchte Seminare

  • Torsten Kurz:
    – Körpersprache Hund Teil 1 und 2
    – Sinn und Unsinn häuslicher Strukturen

  • José Arce:
    – Entdecke dich selbst – durch Verantwortung Liebe und Sicherheit schenken

  • – abgeschlossene Begleithundeprüfung

  • Dr. Ute Blaschke-Berthold:
    – Lern Online: Aggressives Verhalten analysieren & verändern
    Teilnahmebestätigung

  • Bernhard Kainz Hundeschweiger:
    – Körpersprache-Problembehandlung – Zertifikat
    – Rudelkompetenz-Folgsamkeit-Jagdverhalten – Zertifikat

  • Hundespielschule Meißen – Tina Lange:
    – Ätherische Öle für deinen Hund – Zertifikat

Ich freue mich euch und eure Vierbeiner kennenzulernen.

Wenn ihr meine Hundeschule kennenlernen möchtet, dann ruft mich an oder schreibt mir auf WhatsApp. Falls ich nicht ans Telefon gehe, arbeite ich vermutlich und werde euch zeitnah zurückrufen.

Eure Bea

Ich freue mich euch und eure Vierbeiner kennenzulernen.

Wenn ihr meine Hundeschule kennenlernen möchtet, dann ruft mich an oder schreibt mir auf WhatsApp. Falls ich nicht ans Telefon gehe, arbeite ich vermutlich und werde euch zeitnah zurückrufen.

Eure Bea

Voraussetzungen

  • Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten und geimpft sein.
  • Haftpflichtversicherung und Impfausweis müssen vor dem 1. Besuch vorgezeigt werden.

  • Fragebogen ausfüllen und vor dem 1. Besuch per E-Mail schicken.

Angebote / Preise

  • 1. Termin = Kennenlernen / Anamnesegespräch
    Hierbei nehme ich mir viel Zeit um euch und euren Vierbeiner kennen zu lernen, euren momentanen Stand der Dinge zu ermitteln und wir besprechen die anstehenden Trainingsansätze. Dieser Termin findet bevorzugt bei euch zu Hause statt.

    Dauer: 60 min
    Kosten: 85 €

  • Welpentraining
    Die ersten 5 Trainingseinheiten finden immer als Einzeltraining statt.

    Dauer: 30-45 min
    Kosten: 25 €

    5-Abo Welpentraining
    Kosten: 115 €

  • Beratungsgespräch vor der Anschaffung eines Hundes

    Dauer: 60 min
    Kosten: 50 €

  • Einzeltraining
    Individuelle Betreuung, wobei immer 1 Trainingspunkt bearbeitet wird.

    Dauer: 60 min
    Kosten: 45 €

    5-Abo für Einzeltraining:
    Kosten: 210 €

    10-Abo für Einzeltraining:
    Kosten: 405 €

  • Gruppentraining
    Kleine Gruppen von 2- max. 5 Hunden zur Festigung von Sozialverhalten, Beziehung zwischen Mensch und Hund, mit Übungseinheiten für Kopf und Geist des Hundes.

    Dauer: 45-60 min
    Kosten: 30 €

    5-Abo Gruppentraining
    Kosten: 125 €

    10-Abo Gruppentraining
    Kosten: 240 €

  • Sozialspaziergänge
    Teilnahme ist hier nur möglich nach einem 1. Kennenlernen des Hundes, um evtl. Probleme
    zwischen Artgenossen zu vermeiden, damit es für alle Seiten ein harmonisches Erlebnis wird.

    Dauer: 60-90 min
    Kosten: 25 €

  • Spaziergänge mit Struktur
    Hierbei werde ich euch nicht nur die Praxis erklären, sondern auch den theoretischen Hintergrund.

    Dauer: 60-90 min
    Kosten: 35 €

  • Kurse
    Antigiftköder, Bindung und Beziehung, Rückruf, Aufgeregter Hund, Frustrationstoleranz und Impulskontrolle

    Dabei werden wir in 4 aufeinanderfolgenden Wochen intensiv die Aspekte des gewählten Kurses bearbeiten.

    Dauer: 4 Wochen (1x 60 min pro Woche Training)
    Kosten: 188 €

  • Seminare: 1. Hilfe am Hund
    Es ist wichtig im Notfall helfen zu können, nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch unseren 4-beinigen Freunden. Da es immer und überall zu Zwischenfällen wie: Unfälle, Schnittverletzungen, Beißvorfällen o. Vergiftungen kommen kann, ist dies überaus empfehlenswert eine solches Seminar zu besuchen.

    Dauer: 2 h
    Kosten: 25 €

  • Futterberatung
    Egal ob Allergien, Unverträglichkeiten, überdurchschnittlich viel Gras fressen, Durchfall, Verstopfung, etc. hierbei berate ich sehr gern, damit es dem Liebling bald besser geht.

    Dauer: 60 min
    Kosten: 50 €

Fragebogen

(Bitte für jeden Hund einzeln ausfüllen)

    Name (Pflichtfeld)

    Adresse (Pflichtfeld)

    E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Telefonnummer (optional)

    Wie heißt der Hund? (Pflichtfeld)

    Wie alt ist der Hund? (Pflichtfeld)

    Was für eine Rasse ist es, bzw. aus welchen Rassen wurde der Hund gekreuzt? (Pflichtfeld)

    Hündin / Rüde? (Pflichtfeld)

    HündinRüde

    Intakt? (Kastriert / Sterilisiert) (Pflichtfeld)

    JaNein

    Wenn kastriert / sterilisiert, wie alt war der Hund?

    Wenn intakt, wann war die letzte Läufigkeit?

    Seit wann lebt der Hund im Haushalt? (Pflichtfeld)

    Wo kommt der Hund her (Züchter, Ausland, Tierheim,...)? (Pflichtfeld)

    Wie lebte, bzw. wuchs der Hund auf? (Züchter, Tierheim, was weiß man über den Hund?) (Pflichtfeld)

    Wie wird er im Haushalt gehalten? Drinnen o. draußen? (Pflichtfeld)

    DrinnenDraußenBeides

    Gibt es bekannte Krankheiten? (Pflichtfeld)

    Wurden schon Trainingsmaßnahmen eingeleitet? (Kurse, andere Trainer, Welpenschule, Youtube, Online, Bücher,...) (Pflichtfeld)

    Wenn ja, wie wurde da trainiert und wie oft wurde teilgenommen / trainiert?

    Wie sieht der Tagesablauf in der Arbeitswoche aus? (Pflichtfeld)

    Wie sieht der Tagesablauf am Wochenende bzw. in der Freizeit aus? (Pflichtfeld)

    Problemstellung schildern: (Pflichtfeld)

    Wunschziel definieren: (Pflichtfeld)

    ⓘ Am 1. Trainingstag sind der Impfausweis und der Haftpflichtversicherungsnachweis vorzuzeigen.

    AGB

    1. Vertragsinhalt

    Bei dem zwischen der Hundeschule und dem Kunden geschlossenen Vertrag handelt es sich um einen Dienstleistungsvertrag mit dem Ziel, dem Kunden bestimmte Inhalte zu vermitteln. Der Kunde erhält von der Hundeschule lediglich Handlungsvorschläge. Die Hundeschule schuldet keinen Erfolg oder das Erreichen bestimmter Ziele, sofern diese nicht ausdrücklich zugesichert sind. Die Teilnahme an den Übungen während der Kurse und Einzelstunden, die spätere Durchführung der Handlungsvorschläge liegen im Ermessen des Kunden und erfolgen auf eigenes Risiko.

    Der Ort des Trainings wird spätestens einen Tag vor dem Training bekannt gegeben. Anreise organisiert der Kunde selbst und auf eigene Kosten.

    Die Unterrichtsstunden finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt – es sei denn, die Wetterbedingungen wären unzumutbar und müssen abgesagt werden. In diesem Fall werden die Unterrichtsstunden nachgeholt. Wegen Unnutzbarkeit des Platzes behalten sich die Trainer einen Ortswechsel ausdrücklich vor.

    2. Vertragsschluss

    Einzelstunden

    In den Einzelstunden bietet die Hundeschule dem Teilnehmer zu einem vereinbarten Termin Einzelunterricht an. Die verbindliche Anmeldung erfolgt durch Termin- vereinbarung zwischen Hundeschule und Kunde. Die vereinbarten Trainings- und Beratungstermine gelten als verbindlich und verpflichten den Kunden zur Entrichtung des ausgewiesenen Entgelts, wenn der Termin nicht mindestens 24 Stunden vor Beginn des Termins abgesagt wird. Die Vergütung ist am Ende der Stunde in bar zu bezahlen. Findet die Einzelstunde auf Wunsch des Kunden an einem anderen Ort als dem Sitz der Hundeschule statt, so erstattet der Kunde dem Trainer zusätzlich zu der Unterrichts- vergütung die Fahrtkosten zu einem Kilometersatz von 0,50 € pro Kilometer zwischen dem Sitz der Hundeschule bzw. des Hundetrainers und dem Trainingsort.

    Geschlossene Kurse

    Handelt es sich bei dem Kurs um einen geschlossenen Kurs, bedarf es einer verbindlichen Anmeldung des Kunden. Kurse finden nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Hund-und Halter-Teams statt. Die Anzahl der Plätze bei geschlossenen Kursen ist begrenzt. Anmeldungen werden nach Datum des Eingangs berücksichtigt. Der Kunde ist an seine Anmeldung gebunden. Sie stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar. Der Vertrag kommt erst mit der Bestätigung der Teilnahmebestätigung durch die Hundeschule zustande und gilt ab diesem Zeitpunkt als verbindlich. Nach Eingang der Bestätigung beim Kunden ist dieser zur Zahlung der kompletten Kursgebühr vor Kursbeginn, spätestens zu Kursbeginn, verpflichtet.

    3. Preise und Zahlungsmodalitäten

    Die Preise für unsere Dienstleistungen können Sie der jeweiligen Kursbeschreibung entnehmen. Preise für Einzelstunden erfragen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail. Die angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die gesetzliche MwSt., soweit geschuldet, und sonstige Preisbestandteile mit Ausnahme ggf. zu erstattender Reisekosten gemäß Punkt 2 Abs. 1, die dem Kunden vor Vertragsschluss individuell mitgeteilt werden. Die Zahlung der Vergütung für Kurse und Einzelstunden erfolgt nach Wahl des Kunden durch Überweisung oder in bar und ist im Voraus zu bezahlen, spätestens aber bei Kursbeginn oder bei Einzelstunden am Ende der jeweiligen Stunde.
    Verspätungen des Kunden zu den vereinbarten Unterrichtsstunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.

    4. Rücktritt vom Vertrag durch den Kunden

    Weist der Kunde für einen Kurs, Seminare, Workshops oder weitere Veranstaltungen einen adäquaten Ersatzteilnehmer nach oder gibt es einen “Nachrücker” gemäß Warteliste, der den Kursplatz übernimmt, kann ein Kunde bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten und erhält gezahlte Teilnahmegebühren zurückerstattet. Liegt kein Fall gemäß Abs. 1 vor, gilt Folgendes: Sagt der Kunde geschlossene Kurse, Seminare, Workshops oder weitere Veranstaltungen (Punkt 2 Abs. 2) nicht mindestens 14 Tage vor Kursbeginn ab, ist er zur Zahlung einer Bearbeitungs- / Ausfallgebühr in Höhe von 50% der Kursgebühr verpflichtet. Erfolgt die Abmeldung nicht mindestens 7 Tage vor Kursbeginn oder nimmt der Kunde ohne Abmeldung nicht an dem Kurs teil oder bricht er die Teilnahme an dem Kurs ab, ist der vollständige Kurs durch den Kunden zu zahlen. Stornierungen und ggf. die Benennung von Ersatzteilnehmern sind schriftlich gegenüber der Hundeschule anzuzeigen. Für die Anzahl der Tage vor Kursbeginn ist der Zugang der Mitteilung bei der Hundeschule maßgeblich. Sagt der Kunde Einzeltrainingstermine (Punkt 2 Abs. 1) nicht mindestens 24 Stunden vor Trainingstermin ab, ist die Einzeltrainingsstunde durch den Kunden im vollen Umfang zu bezahlen.

    5. Rücktritt vom Vertrag / Terminverschiebung durch die Hundeschule

    Die Hundeschule Beatrix Lange behält sich vor, vom Vertrag zurück zu treten, insbesondere, wenn sich zu wenig Teilnehmer für einen Kurs angemeldet haben oder ein Trainer ausfällt. Die Hundeschule wird sich stets darum bemühen, anstatt einer Absage einen Ersatztermin für den Kurs anzubieten.Die Hundeschule teilt dem Kunden eine Terminabsage / -umlegung unverzüglich, spätestens aber 3 Tage vor Kursbeginn mit. Der Kunde ist bei einer Verschiebung des Kurses berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle des Rücktritts der Hundeschule oder des Kunden gemäß Punkt 5 Abs. 1 oder 2 schuldet der Kunde der Hundeschule keine Vergütung.

    6. Rückerstattung von Zahlungen

    Die Hundeschule wird dem Kunden im Falle einer Überzahlung bei einem Rücktritt nach Punkt 4 oder Punkt 5 zu viel gezahlte Gebühren unverzüglich zurückerstatten. Diese erfolgt nach Wahl des Kunden durch Überweisung auf ein von ihm benanntes Konto oder in bar durch Übergabe in den Räumen der Hundeschule.

    7. Haftung

    Am Unterricht können nur Hunde teilnehmen, die über einen vollen (Welpen: Altersangemessenen) Impfschutz verfügen. Der Lehrgangsteilnehmer erklärt, dass sein Hund gesund und frei von ansteckenden Krankheiten ist und über einen aktuellen Impfschutz verfügt. Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Dies sichert der Kunde gegenüber der Hundeschule, bei Buchung eines Kurses, Seminars, Workshops oder weiteren Veranstaltungen, zu. Die Teilnehmerin oder der Teilnehmer haftet für die von sich, ihrem oder seinem Hund angerichteten Personen-, Sach- oder Vermögensschäden.
    Die Hundeschule Beatrix Lange übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden der Teilnehmer und Begleitpersonen, die während des Unterrichts oder durch die gezeigten Übungen sowie für Schäden / Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen.
    Jegliche Begleitpersonen sind durch die Teilnehmer / den Teilnehmer von dem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen. Insbesondere im Freilauf der Hunde sind Hundebesitzer und deren Begleitpersonen verpflichtet auf die eigenen sowie die anderen teilnehmenden Hunde und Personen, um Verletzungen zu vermeiden, zu achten. Die Hundeschule Beatrix Lange übernimmt keine Haftung für Verletzungen die durch das Freilaufen der Hunde entstehen können. Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiel-, Kurs-, Einzel- und Beratungsstunden erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden, die an den von der Hundeschule Nossen durch den Kunden gemieteten Geräten entstanden sind oder bei Verlust derselben, haftet der Kunde im vollen Umfang. Die Hundeschule Dog-Brothers haftet nur für Schäden, die von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Die Haftungssumme ist auf die Teilnahmegebühr für die Dienstleistung beschränkt. Sie übernimmt keine Haftung für Schäden, die von Dritten oder deren Tieren verursacht werden. Jeder Teilnehmer ist im Interesse eines reibungs- losen Betriebs-/Veranstaltungsablaufes verpflichtet, den Weisungen der Trainer Folge zu leisten. Beanstandungen sind sofort, unter Angabe der Umstände, des Hergangs bzw. der entstandenen Schäden der Hundeschule Nossen mitzuteilen. Andernfalls sind jedwede Ansprüche ausgeschlossen.

    8. Sonstiges

    Wir behalten uns vor, die Gruppenübungsstunden, Seminarveranstaltungen und sonstigen Termine auf Bild und Ton mitzuschneiden. Mit der Veröffentlichung und Verarbeitung von Bildern der Kunden/Hunde auf den Seiten der Hundeschule Beatrix Lange sowie auf Print- und Werbemitteln ist der Kunde/Teilnehmer einverstanden. Mit der Veröffentlichung und Verwendung von Kunde/Hund mit Bild und Text auf der Website der Hundeschule Nossen sowie auf Print- und Werbemitteln ist der Kunde grundsätzlich einverstanden. Private Ton und Bildaufnahmen der Gruppenübungsstunden und Seminarveranstaltungen sind grundsätzlich nicht gestattet. Generell ist die Veröffentlichung von privaten Bild- und Tonaufnahmen auf externen Web-Sites nicht gestattet. In Ausnahmefällen kann jedoch auf Anfrage schriftlich die Genehmigung durch die Hundeschule Nossen erfolgen. Mündliche Abmachungen die diesen Geschäftsbedingungen widersprechen, müssen schriftlich bestätigt werden. Ansprüche verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.

    9. Sonstige Pflichten des Kunden

    Der Kunde ist verpflichtet, der Hundeschule ansteckende Krankheiten des Hundes, sowie eine übersteigerte Aggressivität oder sonstige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, die zur Störung des Kurses führen können, unverzüglich bei Kenntnis anzuzeigen. Es dürfen nur Hunde am Unterricht teilnehmen, für die eine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckungssumme besteht. Liegen Umstände gemäß Absatz 1 vor oder sind die Voraussetzungen gemäß Absatz 2 nicht gegeben, ist die Hundeschule berechtigt, den Hund vom Kurs auszuschließen. Der Kunde kann mit einem anderen Hund teilnehmen oder an einem Ersatztermin, soweit möglich und wenn zu diesem Zeitpunkt die Voraussetzungen für eine Teilnahme geschaffen sind. Verstößt der Kunde gegen seine Pflichten gemäß Absatz 1 und 2 oder verhält sich der Kunde selbst in einer Art und Weise, die den Unterricht und / oder das Training der anderen Teilnehmer stört, oder wirkt er in einer Art und Weise auf seinen Hund ein, die den Grundsätzen der Hundeschule für den Umgang mit Hunden widerspricht, ist die Hundeschule berechtigt, ihn dauerhaft vom Unterricht auszuschließen. Bereits verbindlich gebuchte Stunden hat der Kunde im vollen Umfang zu zahlen.

    10. Übungsgelände

    Das Betreten des Übungsgeländes sowie die Teilnahme an außerhalb des Übungsgeländes stattfindenden Trainingsstunden, erfolgt auf eigenes Risiko.  Auf dem Gelände der Hundeschule und während der Übungsstunden herrscht generell Leinenpflicht. Die Hunde dürfen erst auf ausdrücklichen Hinweis des Ausbilders abgeleint werden. Kindern unter 16 Jahren ist der Aufenthalt und die Teilnahme an den Übungsstunden nur in Begleitung und Aufsicht eines Elternteils gestattet, oder bei entsprechender Einverständniserklärung der Eltern zulässig. Das begehen und erklettern der Übungsgeräte (Hundesportgeräte) ist für alle Personen untersagt, insbesondere für Kinder. Eltern haften für Ihre Kinder.

    11. Urheberrecht

    Der Inhalt und die Gestaltung jeglicher dem Kunden von der Hundeschule ausgehändigten Kursunterlagen unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Die Hundeschule behält sich alle Schutzrechte (einschließlich Markenschutz) ausdrücklich vor. Der Kunde darf sie nur für private Zwecke nutzen und im Rahmen der Privatkopieschranke vervielfältigen. Jede Art der kommerziellen Nutzung oder Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, bedürfen der vorherigen Zustimmung der Hundeschule.

    12. Vertragssprache

    Vertragssprache und Unterrichtssprache ist ausschließlich Deutsch.

    13. Salvatorische Klausel

    Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.

    Kontakt

    Hundeschule Beatrix Lange
    Ziegeleiweg 1
    01665 Klipphausen OT- Groitzsch

    E-Mail: mail@hundeschule-beatrix-lange.de

    Beatrix Lange: 0170 / 4983239

    www.hundeschule-beatrix-lange.de

    Impressum

    Hundeschule Beatrix Lange
    Ziegeleiweg 1
    01665 Klipphausen OT- Groitzsch

    Steuer Nr. 209/243/05402

    E-Mail: mail@hundeschule-beatrix-lange.de

    Beatrix Lange: 0170 / 4983239

    www.hundeschule-beatrix-lange.de

    Datenschutz

    Die Hundeschule Beatrix Lange nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden bei dieser Webanwendung nur im notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Die erhobenen Daten werden nur zum angegebenen Zweck weiterverarbeitet.

    Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

    Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

    Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

    Hundeschule Beatrix Lange
    Inh. Beatrix Lange
    Ziegeleiweg 1
    01665 Klipphausen
    0170 / 4983239

    Automatische Datenerfassung

    Die Nutzung des Dienstleistungsportals ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, also vor allem Daten, die mit dem Namen verbunden sind oder aus deren Zusammenhang sich hierzu ein Bezug unmittelbar herstellen lässt.

    Beim Zugriff auf das Portal werden zum Zwecke der Sicherheitskontrolle folgende Daten gespeichert:

    • eine anonymisierte IP-Adresse des nutzenden Hosts, die keinen Rückschluss auf die wahre IP-Adresse zulässt
    • Datum und Uhrzeit der Anforderung
    • Clientsoftware des anfordernden Rechners, d.h. in der Regel Browsertyp und gewünschte Zugriffsmethode/Funktion
    • übermittelte Eingabewerte (z.B.: Suchbegriffe)
    • Zugriffsstatus des Web-Servers (z.B.: Datei übertragen, Datei nicht gefunden, Kommando nicht ausgeführt) und der Namen der angeforderten Datei
    • Cookies

    Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

    Datenverarbeitung

    Die Hundeschule Beatrix Lange erhebt teilweise und speichert automatisch in ihren Server-Log-Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Das Bundesdatenschutzgesetz und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Landes werden dabei erfüllt.

    Diese Daten sind für die Hundeschule Beatrix Lange nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

    Im weiteren werden nur die Daten erhoben, die zum Zweck des von Ihnen gewünschten Service innerhalb der Anwendung benötigt werden.

    Die Daten werden mit Hilfe einer gesicherten Verbindung übertragen (SSL), so das sie für Dritte nicht einsehbar sind.

    Auskunftsrecht

    Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzkoordinator der Hundeschule Beatrix Lange.

    Weitere Informationen

    Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.

    Ihr habt noch Fragen?

    Falls ihr vor Ausfüllen des Fragebogens noch Fragen habt, kontaktiert mich gerne unter:

    Deutscher Schäferhund schaut in Kamera